
Sonstige Berufe
Klicken Sie auf den jeweiligen Reiter mit dem Namen der suchenden Einrichtung, um mehr über die ausgeschriebenen Stellen zu erfahren …
Leitung der Hausgemeinschaft
MUTMACHER gesucht.
Das Lebenszentrum Feldsonne mit Sitz in Loßburg-Sulzbach im Nordschwarzwald wurde 2005 gegründet. Im Rahmen unserer christlichen Lebensgemeinschaft werden seither Menschen in krisenhaften Lebenssituationen getreu unserem Motto „Mut zum Leben“ begleitet. Heute bie- tet die Feldsonne an ihrem Stammsitz zehn Betreuungsplätze für Ambulant Betreutes Wohnen. Weitere drei Plätze stehen in einer Wohngruppe in Freudenstadt zur Verfügung. Darüber hin- aus werden Klienten auch in der eigenen Wohnung begleitet. Unser Konzept ist auch deshalb so erfolgreich, da einzelne Mitarbeitende vor Ort wohnen.
In Ergänzung des bewährten Leitungsteams wird eine Person gesucht für die Leitung der Hausgemeinschaft (m|w|d) im Lebenszentrum Feldsonne in Teilzeit (mind. 50% -Anstellung) zum sofortigen Einstieg mit Ideal dazugehörigem Wohnsitz im benachbarten Einfamilienhaus.
Weitere Destails entnehmen Sie bitte dem verlinkten PDF.
Pädagogische Fachkraft in Teilzeit oder Vollzeit als Leitung
Für unsere christliche Krippe „Schatzkiste“ der Christengemeinde Freiburg e.V. im Ortsteil Freiburg-Lehen.
Öffnungszeit von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Wir suchen eine Fachkraft,
- die ihre pädagogische Arbeit auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes gestaltet
- die Berufserfahrung in der U3-Betreuung gesammelt hat
- die Leitungserfahrung hat
- die Freude und Interesse an der Arbeit mit Kleinkindern unter drei Jahren hat
- die das Kleinkind als eigenständige Persönlichkeit mit seinen „hundert Sprachen“ wahrnimmt
- die die Eltern der Kinder als geschätzte Partner/innen unterstützt und berät
- die kooperativ mit allen Beteiligten den Erziehungsauftrag ganzheitlich gestaltet.
Unser Profil:
- Frühpädagogik: U3-Betreuung in zwei Gruppen
- Begegnung mit dem christlichen Glauben
- Pädagogische Arbeit in Anlehnung an Emmi Pikler- und Reggio-Pädagogik
- Bewusste Kinderernährung (BeKi-Konzept)
- Eingewöhnung nach dem Münchner Modell
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in, Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Ausbildung
- Fundiertes pädagogisches Fachwissen
- Sozial- und Qualitätsmanagement, Fachkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Teams sowie Leiten und Gestalten von Teamprozessen
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Umsetzung von Verwaltungs- undKoordinationsaufgaben
- Initiative und Engagement bei der Umsetzung des pädagogischen Konzepts
- Mitgliedschaft in einer Kirche
Wir bieten:
- Einen attraktiven und neu eingerichteten Arbeitsplatz
- Räume, in denen Sein und Lernen Spaß machen
- Neugier auf kreative Ideen und deren Umsetzung
- Eingeplante Verfügungszeiten
- Personalschlüssel nach KVJS-Vorgabe
- Unterstützung der Alltagsgestaltung durch FSJler und ehrenamtliche Mitarbeit
- Jährliche Konzeptions- und Teamklausurtage sowie Betriebsausflug
- Mitarbeit an der Erarbeitung eines Qualitätssicherungssystems
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Vergütung in Anlehnung an TvöD mit individuellen Komponenten
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie haben Fragen? Frau Krieger steht Ihnen zur Verfügung unter der Nummer: 0761 8883860 oder
per E-Mail: gisela.krieger@schatzkiste-kita.de
Heimleitung de'ignis Wohnheim
Der langjährige Heimleiter und Geschäftsführer des de’ignis-Wohnheims wird die Position des Heimleiters zum nächstmöglichen Zeitpunkt ab- geben. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten wird zunächst die Position der Heimleitung neu besetzt. Die Übergabe der Geschäftsführung ist zum 01.01.2025 geplant.
BSFP ...
Bundesverband der Sozialwerke Freikirchlicher Pfingstgemeinden,
ein Bundeswerk des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR
Verbandsleiter: Wolfgang Grefe
Stellv. Verbandsleiter: Michael Offermann
Schriftführerin: Pastorin Andrea Hammer, Ph.D.
Kassenwart: Markus Schübel
Beirätin: Maria Sanchez
Beirat: Jens Bonkowski
So erreichen Sie uns ...
Büro: Hauptstr. 27, 74842 Billigheim
c/o Maria Sanchez (Geschäftsstelle)
Tel.: 06265 - 927225
info@bsfp.de, http://www.bsfp.de
Wir sind für Sie da ...
MO, DI & DO von 8:30 - 11:30 Uhr
unter der Nummer +49 (0)6265 - 927 225
oder jederzeit per Email